Unsere Greifenwarte
ist eine spezialisierte Auffang- und Pflegestation für verletzte, verwaiste oder in Not geratene Greifvögel und Eulen. Unsere Mission ist es, diesen majestätischen Vögeln eine zweite Chance zu geben, indem wir sie rehabilitieren und, wenn möglich, wieder in die freie Wildbahn entlassen.
Pflege und Rehabilitation
Wir bieten eine sichere und artgerechte Umgebung, in der verletzte und geschwächte Greifvögel und Eulen durch Tierärzte medizinisch versorgt und durch unsere ehrenamtlichen Helfer gepflegt werden, bis sie wieder in der Lage sind, selbstständig zu überleben.
Durch gezielte Maßnahmen tragen wir zum Schutz bedrohter Arten bei und fördern die Erhaltung der natürlichen Lebensräume dieser beeindruckenden Vögel.
Verweiste Jungtiere
In unserer Auffangstation nehmen wir verwaiste Jungtiere wie junge Eulen und Greifvögel auf, die ohne elterliche Fürsorge nicht überleben könnten.
Mit viel Erfahrung und Sorgfalt ziehen wir sie artgerecht groß – möglichst naturnah, um eine spätere Wiederauswilderung zu ermöglichen. Ziel unserer Arbeit ist es, die Tiere wieder in ihre natürliche Umgebung zurückzubringen, sobald sie selbstständig und stark genug sind.
So geben wir jedem Jungvogel die Chance auf ein freies Leben in der Natur.
Bildung und Aufklärung
Wir veranstalten regelmäßig Vorträge und Workshops, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Greifvögeln und Eulen in unserem Ökosystem zu schärfen und den Schutz dieser Tiere zu fördern.
Man kann nur schützen was man kennt.
Eule oder Greifvogel gefunden – Was ist zu tun?
Wenn Sie eine verletzte Eule oder einen Greifvogel gefunden haben, ist schnelles und umsichtiges Handeln entscheidend. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Das Tier nicht unnötig stören.
- Beobachten aus sicherer Entfernung.
- Einschätzung der Situation.
- Tragen sie Handschue um Verletzungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Decke, ein Handtuch oder eine Jacke, um das Tier vorsichtig einzufangen.
- Legen Sie das Tier in einen Karton oder einen Transportbehälter mit Luftlöchern. Achten Sie darauf, dass das Tier genug Platz hat, aber nicht zu viel, um Verletzungen durch Bewegungen zu vermeiden.
- Versuchen Sie nicht, Flügel oder Beine zu richten oder Wunden zu säubern. Dies kann mehr Schaden als Nutzen anrichten.
- Geben sie dem Tier kein Wasser, es könnte ersticken.
- Rufen sie die Polizei oder kontaktieren Sie uns!
So erreichen unsere
Eulen- und Greifenwarte